Komm in unser #StarkesTeamSAH

Seit 1853 steht das St.-Antonius-Hospital gGmbH Eschweiler für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Krankenversorgung mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft. Unsere 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben in unseren 11 modernen Fachkliniken und 15 eng vernetzten Kompetenzzentren alles, von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge und Betreuung.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen sind wir ein in der Region etabliertes medizinisches Kompetenz- und Gesundheitszentrum.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für die Prämedikationsambulanz

in Voll- oder Teilzeit 

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

Die Klinik für Anästhesie betreut Patienten aus allen Fachbereichen des St.-Antonius-Hospitals. Jährlich wer-den mehr als 10.000 Patienten vom Kleinkind bis zum alten Menschen aller Risikogruppen narkotisiert. Dabei kommen alle modernen Verfahren sowohl im Bereich der Allgemeinanästhesie als auch der Regionalanästhe-sie zur Anwendung. In der Prämedikationsambulanz werden diese Patienten im Rahmen einer präoperativen Risikostratifizierung auf die Eingriffe vorbereitet.

Weiterhin betreuen wir auf der interdisziplinären Intensivstation (21 Betten) mehr als 1.000 operative Patienten pro Jahr. Die notfallmedizinische Versorgung mit jährlich mehr als 3.400 Notarzteinsätzen sowie die innerklini-schen Versorgung von Patienten im Rahmen des regionalen Traumazentrums bildet einen weiteren Behand-lungsschwerpunkt der Klinik für Anästhesie.

Dazu steht der Klinik ein kompetentes und motiviertes Team aus Ärzten zur Verfügung (1 – 7 – 13 – 16).

Das gehört in Ihren Verantwortungsbereich

  • Ärztliche Mitarbeit ausschließlich in der Prämedikationsambulanz
  • Unterstützung der Abläufe in der Prämedikationsambulanz
  • Verantwortung für die Dokumentationsqualität 
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit Mitarbeitern anderer Bereiche/Stationen 
  • Kooperation und individuelle Koordination mit anderen internen und externen Leistungserbringern (z.B. Funktionsdienste, Pflegedienst und weiterbetreuende Einrichtungen)

Diese Qualifikationen wünschen wir uns von Ihnen

  • Sie haben die Weiterbildung zur/zum Facharzt (m/w/d) begonnen oder bereits abgeschlossen

Das bieten wir Ihnen

  • Vereinbarung von Beruf und Familie
  • Variable Arbeitszeit in der Prämedikationsambulanz zwischen 8 und 13 Uhr
  • Keine Verpflichtung, an Diensten in der Woche oder am Wochenende teilzunehmen
  • Hoher Digitalisierungsgrad (PDMS in der Prämedikationsambulanz)
  • Ein funktionierendes, hoch motiviertes Team in der Prämedikationsambulanz
  • Einen krisensichereren Arbeitsplatz mit 31 Tagen Urlaub
  • Vergütung gemäß AVR sowie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Ein familiäres und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Die Mitarbeit in einem starken, interdisziplinären und aufgeschlossenen Team: Unser Ziel ist es, gemeinsam noch stärker zu werden
  • Die Förderung von individuellen Kompetenzen

Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

Dienstrad-Leasing

Individuelles und Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

Tarifgehalt

Betriebliche Altersvorsorge

Zentrale, verkehrsgünstige Lage

Was uns sonst noch wichtig ist

Die St.-Antonius-Hospital gGmbH hat die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes vom 19./26.Februar 2021 für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch die Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen, seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen übernommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Ansprechpartner / Ansprechpartnerin

Herr %AP_TITEL% Michael Dück

Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin

Adresse

St.-Antonius-Hospital gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen
Dechant-Deckers-Str. 8
52249 Eschweiler

Telefon

02403/76-1291

Werden Sie ein Teil unseres starken Teams.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr PD Dr. med. Dück unter der Telefonnummer: 02403/76-1291 oder per Mail michael.dueck@sah-eschweiler.de gerne zur Verfügung.

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Jobboerse-direkt.de © Innercity Jobs - Alle Rechte vorbehalten