Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Das Weimarer Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und erfüllt als Akutkrankenhaus des Freistaates Thüringen mit 545 stationären und 72 teilstationären Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Mit über 1100 Mitarbeitern und in 16 Fachkliniken werden pro Jahr mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland e. V.
Für die Nachfolge unseres in den Ruhestand gehenden Chefarztes suchen wir zum 01.01.2023 einen
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist im aktuellen Krankenhausplan des Freistaates Thüringen mit 96 Betten und 54 tagesklinischen Plätzen, letztere verteilen sich auf 3 Standorte, enthalten. Die Tageskliniken sind psychotherapeutisch und soziotherapeutisch profiliert. Weiterhin betreibt die Klinik 3 Psychiatrische Institutsambulanzen in Weimar und Apolda. Die psychiatrische Institutsambulanz Weimar ist als DBT-Einrichtung zertifiziert und hat als Behandlungsschwerpunkt die Behandlung von Patienten mit Borderline-Störung. Der stationäre Bereich der Klinik gliedert sich z. Zt. in vier Stationen für Allgemeinpsychiatrie/Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen und eine Station für affektive Erkrankungen mit stationsübergreifend störungsspezifischen Behandlungsprogrammen. Die Klinik ist eng in die gemeindepsychiatrische Versorgung der Stadt Weimar und des Kreises Weimarer Land integriert.
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH betreibt neben der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie auch eine Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Beide Kliniken kooperieren eng bei der Behandlung der Patienten und der Dienstorganisation. Weiterhin gibt es am Haus einen Bereich für Kinder- und Jugendpsychosomatik, der unter der Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin steht.
Als neuen Chefarzt (m/w/d) stellen wir uns einen exzellent qualifizierten berufserfahrenen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) vor. Zusatzbezeichnungen wie Forensische Psychiatrie und eine abgeschlossene Supervisionsausbildung sind für die Bewerbung förderlich. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit überzeugender klinischer Befähigung, hoher Sozialkompetenz, Engagement, Führungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Kooperationsfähigkeit und einer wirtschaftlichen Denkweise. Dem Kirchlichen Proprium unseres Hauses stehen Sie aufgeschlossen gegenüber.
Das moderne Klinikum am Rande der Klassiker- und Universitätsstadt Weimar, das landschaftliche Umfeld und die Nähe zur Landeshauptstadt Thüringens bieten alle Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung von der ländlichen Idylle bis zum modernen Stadtleben. Kindergärten und alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort.
Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen der Geschäftsführer, Herr T. Kallenbach, Telefon 03643-57 2000, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.