Medizintechniker (m/w/d)

Kennziffer: G 223 TD Med

Für unsere häuserübergreifende Medizintechnik-Abteilung suchen wir für die 4 Kliniken des Landkreises Lörrach ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen

Medizintechniker (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Einen modernen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld
  • Durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025 bietet sich Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit an einem spannenden Projekt zu einem Top modernen ausgestatteten Klinikum
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Finanzieller Förderung und Freistellung
  • Zuschuss zum Jobticket, Teilnahme am Gesundheitssport

Wir wünschen uns:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Medizintechniker / Elektrotechniker oder Studium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik oder vergleichbares Studium mit Erfahrung im Bereich Medizintechnik/Medizininformatik
  • Erfahrungen im Bereich der Instandsetzung von medizintechnischen Geräten und Anlagen, sowie der sichere Umgang mit rechtlichen Vorgaben im Krankenhaus
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie serviceorientierte Arbeitseinstellung
  • Sie haben eine gute Auffassungsgabe und können rasch auf medizintechnische Fragestellungen der Anwender reagieren

Ihr Aufgabengebiet:

  • Überwachung und Durchführung von STK-, MTK und DGUV V3 Prüfungen
  • First-Line-Service und fachliche Unterstützung in der Anwendung der Medizinprodukte
  • Koordination und Überwachung der Wartungs- und Instandhaltung der medizintechnischen Geräte durch externe Dienstleister
  • Mitarbeit bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben nach MPDG, MPBetreibV, StrSchV, UVV, etc.
  • Digitales Gerätemanagement (waveware®)
  • Mitarbeit in der Investitionsplanung Medizintechnik
  • Projektmitarbeit für das neue Zentralklinikum
  • Unterstützung der IT bei Integration der Medizingeräte in IT-Netzwerke

Weitere Informationen:
Markus Hirschbihl I Bereichsleitung Medizintechnik I T 07621-416 8986

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Jobboerse-direkt.de © Innercity Jobs - Alle Rechte vorbehalten