Mitarbeiter für den Hol- und Bringedienst (m/w/d)

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an.
Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.

Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir für unseren Hol- und Bringedienst zum 01.12.2023 oder nach Vereinbarung einen

Mitarbeiter für den Hol- und Bringedienst (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit.


Im Klinikum erfolgt die Versorgung der Bettenhäuser mit Essen, Wäsche, medizinischem Material usw. sowie die Entsorgung des Abfalls der Bereiche zum Großteil mit Hilfe eines fahrerlosen Transportsystems (FTS). Dabei werden automatisch gesteuerte Fahrzeuge mit den entsprechenden Materialien beladen und fahren selbstständig an ihren Zielort, wo die Materialien dann wieder entladen werden.

 

Ihre Aufgaben:

  • Bedienen und Betreiben des FTS
  • Vornahme von Kleinreparaturen und Wartungsaufgaben an den Flurförderfahrzeugen
  • Bereitstellen der Container und Behälter für das FTS System
  • Transportaufgaben (Post, Apotheke, Labor, Materialwirtschaft, Abfallentsorgung)
  • Unterstützung bei nicht automatisierten Hol- und Bringediensten im Klinikum
  • Unterstützung des Technischen Leiters bei zugewiesenen Arbeiten
  • Übernahme von ext. Fahrdiensten (Belieferung unserer Facharztpraxen)
  • Teilnahme am Winterdienst

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Beruf bzw. Mechatroniker.
  • anlagenspezifische Qualifikation Maschinenpark, Flurfördermaschinen wünschenswert
  • gute PC Kenntnisse
  • hohes Engagement und Einsatzbereitschaft sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein
  • eigenverantwortliche, zielgerichtete Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich selbstständig Wissen anzueignen
  • Offenheit für neue Ideen und Bereitschaft, eigene kreative Lösungsansätze einzubringen
  • Mobilität (Führerscheinklasse B)

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristeter Arbeitsvertrag nach AVR Diakonie Mitteldeutschland
  • Kinderzulage sowie schichtabhängige Zulagen
  • 13. Monatsgehalt
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstfahrrad-Leasing sowie betrieblich geförderte Gesundheitsangebote
  • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum

Kontakt

Für alle weiteren Fragen steht Ihnen gern der Leiter Haus- und Betriebstechnik, Herr Müller, unter Tel. 03643-57-3011 zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.

 

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Jobboerse-direkt.de © Innercity Jobs - Alle Rechte vorbehalten