Personalsachbearbeiter*in / HR Specialist Zeitwirtschaft (w/m/d)

Kennziffer: G 1723 VD Pers

Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über ein breites medizinisches Versorgungsangebot
an den drei Standorten Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim. Durch die zusätzliche Einrichtung von spezialisierten Kompetenzzentren steht für unsere Patienten ein umfassendes Versorgungsangebot auf hohem Niveau zur Verfügung.

Auf dem Gesundheitscampus im Osten der Stadt Lörrach entstehen bis 2025 das Zentralklinikum Lörrach mit 677 Betten und acht Tagesklinischen Plätzen und das Zentrum für seelische Gesundheit mit 142 Betten und 17 Tagesklinischen Plätzen sowie ein Fachärztezentrum mit unterschiedlichsten Disziplinen.

Die Zeitwirtschaft ist Teil unseres HR-Bereichs und befindet sich im Aufbau. Sie haben Freude an der kreativen Weiterentwicklung der Systeme und haben Lust mitzugestalten, dann sind Sie bei uns richtig.

Zur Verstärkung unseres HR-Teams suchen wir in Vollzeitbeschäftigung ab sofort oder nach Vereinbarung unbefristet einen

HR Spezialist (w/m/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Eine umfassende Einarbeitung und individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibles Arbeitszeitmodell, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Möglichkeit zur Hospitation

Ihr Aufgabengebiet:

  • Umsetzung der operativen Zeitwirtschaft (u.a. Eingabe und Prüfung von Abwesenheiten, Prüfung von Urlaubskonten, Pflege und Korrektur der Arbeitszeitkonten, etc.) unter Beachtung von gesetzlichen und betrieblichen Regelungen
  • Ansprechpartner*in für Mitarbeitende und Führungskräfte zu Themen der Zeitwirtschaft sowie direkte Klärung von Sachverhalten
  • Termingerechte Übergabe der Zeitwirtschaftsdaten an die Lohnabrechnung
  • Mitarbeit bei der Planung und Einführung eines gemeinsamen Zeitwirtschaftssystems für alle Standorte
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken
  • Mitgestaltung von Prozessen
  • Qualitätssicherung einer reibungslosten Zeitwirtschaft

Wir wünschen uns:

  • Sie haben einen wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss oder eine qualifizierte Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. eine vergleichbare Qualifikation /Berufserfahrung
  • Idealerweise Kenntnisse im HR Bereich und Erfahrung mit zeitwirtschaftlichen Zusammenhängen im TvöD
  • Gute MS-Office Kenntnisse sowie grundsätzliche IT-Systemaffinität
  • Idealerweise Erfahrung mit Personalinformationssystemen
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Serviceorientierung und Kommunikationsfreude

Weitere Informationen:
Nadine Brödlin | Leiterin Personal | T 07621 / 416 - 8850

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine
zusammengefügte PDF-Datei an

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Jobboerse-direkt.de © Innercity Jobs - Alle Rechte vorbehalten