CONTROLLER (M/W/D)
DEKONTAMINATION & ENTSORGUNG | ADMINISTRATIVER SERVICE | ZUM 01.01.2026
WER WIR SIND?
Wir, die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, übernehmen täglich die wichtige Aufgabe des kerntechnischen Rückbaus und der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle und Reststoffe. Sie sind auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld? Dann verstärken Sie unsere kompetenten Teams bei der Erfüllung dieser verantwortungsvollen Aufgabe.
DER RÜCKBAU KERNTECHNISCHER EINRICHTUNGEN IST EINE ZUKUNFTSAUFGABE
FÜR GENERATIONEN. HELFEN SIE DABEI MIT UND WERDEN TEIL UNSERES TEAMS!
WAS IST ZU TUN?
- Herleitung von Handlungsempfehlungen für die Hauptabteilungsleitung Dekontamination & Entsorgung sowie der Projekt- und Betriebsleitung mithilfe von Kennzahlen, Analysen und Berichten hinsichtlich der kurz-, mittel- und langfristigen Projektentwicklung
- Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung, Durchführung und permanente Überprüfung des internen Berichtswesens und des Steuerungsverfahrens für die Entsorgungsprojekte zur Sicherstellung der Budgetzielerreichung
- Koordination und Durchführung der Planungsprozesse der Entsorgungsprojekte inklusive Beratung der internen Stakeholder bei der Planung
- Koordination, Optimierung und Durchführung der Vertriebsabläufe und
-prozesse
WAS BRINGEN SIE MIT?
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre
- Einschlägige Berufserfahrung im Controlling/Kostenrechnung im Umfeld von Projektstrukturen insbesondere in Einrichtungen der öffentlichen Hand
- Vertiefte Anwenderkenntnisse in MS Excel
- Vertiefte Anwenderkenntnisse im SAP
WAS BIETEN WIR?

Attraktive Vergütung gemäß JEN Haustarifvertrag

Betriebliche Altersvorsorge bezuschusst vom Arbeitgeber (VBL)

Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft, wir sind Zuwendungsempfänger der öffentlichen Hand

Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Regelmäßige Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, jährliche Leistungsprämie etc.)

Naturnahes Arbeitsumfeld

Flexibles Arbeitszeitmodell für eine passende Work-Life-Balance (Führung flexibler Arbeitszeitkonten)

Jährlich bis zu 35 Tage Erholungsurlaub plus Brückentagsregelung

Möglichkeit zur Telearbeit und zum Mobilen Arbeiten