Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
- Anforderungsmanagement & Systemarchitektur: Erhebung, Analyse und Priorisierung von Kundenanforderungen im Bereich Telekommunikation; Ableitung und Spezifikation von Systemanforderungen sowie deren Architekturdesign
- Systemsimulation & Machbarkeitsnachweise: Durchführung von Simulationen zur Systemperformance; Planung und Umsetzung von Proof-of-Concept-Analysen zur Validierung technischer Konzepte
- Technische Koordination & Qualitätssicherung: Leitung der technischen Produktentwicklung, einschließlich der Steuerung von Unterauftragnehmern; Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Projektzielen
- Integration & Systemtests: Planung und Durchführung von Integrationstests auf Systemebene; Unterstützung bei Abnahmeprozessen und Dokumentation der Testergebnisse
Deshalb passen Sie zu uns:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mehrjährige Erfahrung als Systemingenieur im Bereich mechanical Engineering, idealerweise in den Sektoren Defence, Security oder Space
- Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen (SSS, SSDD, IRS, IDD, ATP, Manual)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der System-Engineering-Prozesse (nach Military Standards, INCOSE, V-model)
- Nachgewiesene Erfahrung in der Integration von Subsystemen über mehrere Domänen hinweg (mechanisch, elektrisch, Software) in Verteidigungsplattformen
- Zusammenarbeit mit Software-, Firmware-, mechanischen und elektrischen Teams, um ein nahtloses Systemverhalten sicherzustellen
- Entwicklung von Integrations- und Abnahmeprüfverfahren, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems zu gewährleisten
- Erfahrung mit Umwelttests gemäß MIL-STD-810, elektromagnetischer Verträglichkeitsprüfung (EMV) nach MIL-STD-461 sowie Werks- und Standortabnahmetests
Das zeichnet uns aus:
- Teamgeist & Zusammenarbeit: Wir stehen füreinander ein, arbeiten vertrauensvoll zusammen und meistern Herausforderungen im Miteinander.
- Innovation & Zukunftsgestaltung: Spannende Projekte und kreative Freiräume bieten die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Lösungen mitzuwirken.
- Agilität, Vielfalt & Integrität: Ein internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, gelebter Toleranz und einem wertschätzenden Miteinander.
- Individuelle Förderung & Vertrauen: Wir erkennen Potenziale, unterstützen persönliche Weiterentwicklung und bauen auf gegenseitiges Vertrauen.
Benefits:
- Wellbeing & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitstage, Sprachkurse, maßgeschneidertes Onboarding, attraktive Sonderleistungen sowie regelmäßige Teamevents
- Mobilität: Umweltfreundlich unterwegs mit JobRad und JobTicket
Finden Sie sich in den Aufgaben wieder?
Dann senden Sie uns ihre vollständige Bewerbung bis zum 30.06.2025 an bewerbung@elettronica.de